Erinnerst du dich noch an die Sommer deiner Kindheit? Wenn das Schuljahr endlich vorbei war, die Sonne hoch am Himmel stand und das Geräusch der Eismaschine in der Ferne zu hören war? Genau dieses Gefühl möchten wir bei Gefrorenes – Eis wie damals wieder aufleben lassen. Denn Eis war damals mehr als nur eine Süßigkeit – es war ein echtes Erlebnis!
Lass uns gemeinsam in die Erinnerungen der 1980er und -90er eintauchen und entdecken, welche Eissorten, Trends und Momente unsere Kindheit geprägt haben.
Inhaltsverzeichnis
1. Beliebte Eissorten der 1980er und -90er Jahre
2. Softeis: Der cremige Sommerklassiker
3. Eisgenuss auf Reisen: Urlaubsstimmung mit jeder Kugel
4. Damals war mehr Schnee: Winterfreuden & Eisträume
5. Eis wie damals – heute bei Gefrorenes genießen
6. Warum Eis mehr als nur eine Süßigkeit ist
Beliebte Eissorten der 80er und 90er Jahre
Wer in den 1980er und -90er Jahren aufgewachsen ist, erinnert sich bestimmt an die Kult-Eissorten dieser Zeit. Einige davon gibt es heute noch, andere sind leider verschwunden – doch der Geschmack bleibt unvergessen. Sicher kennt ihr noch:
- Tschisi 🍦 – Das gelbe Vanille-Eis in Käseform mit dem freundlichen Gesicht war ein absoluter Klassiker.
- Ed von Schleck 🍓 – Das legendäre Stieleis, das man mit einem Schieber langsam aus der Packung drücken musste.
- Brauner Bär 🐻 – Ein Schokoladeneis mit Karamellkern, das am Stiel kleben blieb, wenn es zu heiß war.
- Twinnie 🍊 – Das geteilte Eis in Orange und Zitrone, perfekt zum Teilen mit der besten Freundin oder dem besten Freund.
- Nogger 🍫 – Das Vanille-Eis mit knackigem Schokokern und einer Hülle aus Karamellschokolade.
- Flutschfinger 🖐️ – Das kunterbunte Eis mit drei Farben, das zuerst die Zunge rot, dann grün und schließlich blau färbte.
Und natürlich gab es auch die klassischen Kugel-Eissorten, die wir heute noch lieben: Erdbeere, Vanille, Schokolade – und in den Eisdielen durfte die knallblaue Schlumpf-Eis-Sorte nicht fehlen!
Softeis: Der cremige Sommerklassiker
Neben den beliebten Stieleis-Varianten hatte Softeis in den 1980ern und -90ern seinen großen Auftritt. Besonders an heißen Tagen war es eine willkommene Erfrischung. Die typische Spirale aus Vanille- oder Schokoladen-Softeis in einer knusprigen Waffel gehörte einfach zum Sommer dazu.
Oft bekam man es an kleinen Ständen im Freibad, im Vergnügungspark oder in der Eisdiele ums Eck. Das Besondere? Der erste Bissen in die knusprige Schokoglasur oder die bunten Streusel, die obendrauf gestreut wurden. Ein echtes Highlight!
Eisgenuss auf Reisen: Urlaubsstimmung mit jeder Kugel
Sommerzeit bedeutete für viele auch Urlaubszeit – und im Urlaub schmeckte das Eis noch besser! Viele Familien verbrachten die heißen Monate in Italien, Kroatien oder an österreichischen Seen. Und eines durfte dabei nie fehlen: das tägliche Eis.
In Italien war es das berühmte Gelato, das man in großzügigen Portionen in knusprigen Waffeln serviert bekam. Pistazie, Stracciatella und Amarena waren damals die Klassiker.
In Kroatien war es oft ein einfaches Fruchteis am Stiel, das man sich am Strand gönnte.
Und auch in Österreich wurde im Sommer fleißig Eis geschleckt – sei es beim Wandern, in der Stadt oder nach einer Radtour.
Damals war mehr Schnee: Winterfreuden & Eisträume
Heute fällt in Wien im Winter kaum noch Schnee, aber in den 1980ern und -90ern waren weiße Weihnachten fast garantiert. Damals bauten Kinder Schneemänner, fuhren Schlitten – und ja, selbst im Winter durfte ein Eis nicht fehlen!
Viele erinnern sich noch daran, wie sie mit roten Nasen und klammen Fingern in der warmen Stube saßen und ein Eis genossen – einfach, weil es immer schmeckte!
Und dann war da noch das berühmte Fürst-Pückler-Eis mit seinen drei Schichten: Schokolade, Vanille und Erdbeere. Es wurde in dicken Scheiben geschnitten und oft auf Porzellantellern serviert.
Eis wie damals – heute bei Gefrorenes genießen
Bei Gefrorenes – Eis wie damals bringen wir diese unvergesslichen Kindheitsmomente zurück. Unser Eis schmeckt genauso, wie du es aus deiner Kindheit kennst: natürlich, cremig und voller Geschmack.
Wenn du also das Gefühl von damals wieder erleben möchtest, besuche uns in der Währinger Straße 152 in Wien und genieße ein Eis, das Erinnerungen weckt!
Warum Eis mehr als nur eine Süßigkeit ist
Eis war in den 1980er und -90er Jahren viel mehr als eine kühle Erfrischung – es war ein Ritual, ein Highlight des Tages, eine kleine Belohnung. Egal ob im Sommer am See, nach der Schule oder an kalten Wintertagen – ein gutes Eis war immer etwas Besonderes.
Und genau dieses Gefühl kannst du heute noch erleben – bei Gefrorenes – Eis wie damals!
Comments